Risikomanagement

Das Risikomanagement bei Immobilien

Das Risikomanagement für Immobilien Immobilien sind eine wesentliche Anlageklasse, die von vielen genutzt wird, um langfristiges Vermögen aufzubauen. Eine Immobilieninvestition bietet viele Vorteile, wie auch stabile Renditen, Inflationsschutz und die Möglichkeit passives Einkommen durch Mieteinnahmen zu generieren. Allerdings vergessen viele, dass mit Immobilien auch Risiken zusammenhängen, die von den Eigentümern gemanagt werden Weiterlesen…

Angst vor den neuen Gesetzen zum Thema energieeffiziente Wohngebäude und dem daraus resultierendem Renovierungszwang? – Das muss nicht sein!

Ein Gastbeitrag von Manuel Stange und Sara Mora Regularien der EU zum Thema Renovierung und Energieeffizienz Im März diesen Jahres hat das EU-Parlament neue Richtlinien und Gesetzesentwürfe zum Thema der Energieeffizienz bei Gebäuden erlassen. Dies hat hinreichende Auswirkungen auf Bestandsgebäude. Umfassende Renovierungen könnten auf Immobilienbesitzer zukommen. Doch zuerst die Klärung Weiterlesen…

Welche Aufgaben eine Immobilieninvestor hat

Das Immobilienportfolio-Management (Portfoliomanagement)

Das Immobilienportfolio-Management ´`Immobilienportfolio-Management„ ist ein für Investoren und Immobilienakteure gängiger Begriff; er bezeichnet den effektiven Einsatz der Immobilien im Portfolio. Die Aufgaben eines Immobilienportfolio-Managements sind es, den Wert des Portfolios zu steigern, Risiken zu minimieren und die Rentabilität zu maximieren. Der nachfolgende Beitrag erlaubt einen tieferen Einblick in das Thema Weiterlesen…

Immobilienportfolio aufbauen: Worauf Sie achten müssen?

Immmobilienportfolio aufbauen Nachhaltig in Immobilien investieren! Warum ein Immobilienportfolio aufbauen? Um ein Immobilienportfolio aufbauen zu können,  erfordert es eine gewisse Planungssicherheit, die einen Aufbau eines Immobilienportfolio zwingend notwendig macht. Ohne methodische Vorgehensweise gilt ein Investment als eine riskante Herangehensweise. Wer seine Zahlen kennt und diese versteht, bewegt sich auf der Weiterlesen…

Der Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt in Deutschland!

Immobilienmarkt Der Immobilienmarkt ist im Finanzmarkt eingebettet und unterteilt sich in Wohn- und Gewerbeimmobilien. Auch der Immobilienmarkt ist von Angebot und Nachfrage bestimmt. Kleine Haushalte und gerade Einpersonenhaushalt steigen seit Jahren unaufhörlich an, was zu einem überproportionalen Wohnflächenverbrauch pro Person führt. Die Marktteilnehmer des Immobilienmarktes lassen sich in drei Gruppen Weiterlesen…